Accelerator-Programm: TRIP Class 22/23
Die CAMSENS GmbH ist jetzt Teilnehmer des TRIP-Accelerator-Programms Class 22/23 der STIFT. Das Programm unterstützt innovative Startups aus der Thüringer Region auf dem Weg zur Investitionsreife. Es bietet Workshops zu Themen wie Team, Business Model Creation, Strategie, Markt und Unternehmenskommunikation, Finanzierung und Investor Relations. Außerdem bietet es für besonders skalierbare Projekte die Möglichkeit, an einer der größten Start-up-Events Deutschlands teilzunehmen – den Investor Days Thüringen, die am 14. und 15. Juni 2023 erneut in Erfurt stattfinden.


Besuchen Sie uns auf der analytica vom 21. – 24. Juni 2022.
Halle A3, Stand 501-5



13. VDB-Ringversuch 2020 – Gesamtsporenbestimmung aus Raumluftproben/Probenaustausch von beladenen Objektträgern
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unser camsens S1 LAB erfolgreich am 13. VDB-Ringversuch – Gesamtsporen teilgenommen hat .
Zum Anschauen des Zertifikats klicken Sie hier: Zertifikat Ringversuch Gesamtsporen
Besuchen Sie uns auf der analytica virtual vom 19. – 23. Oktober 2020
CAMSENS entwickelt Messinstrumente zur automatisierten Identifizierung von Partikeln in Gasen oder Flüssigkeiten.
Start-Up Area: Treffen Sie folgende Start-Ups in der Start-Up Area: Atriva Therapeutics, camsens, certus molecular diagnostic, Enformatic Systems…
Weiter zum Ausstellerverzeichnis

all about automation in chemnitz am 23. + 24. September 2020
Vertreten am Stand: 1-433
camsens auf der Macher Messe 2019 in Bremen
20.11.2019
Schimmelpilze, Pollen, Fasern oder Staub – Raumluftuntersuchungen werden heute noch aufwändig per Hand durchgeführt.
Roland Blank im Ideenwettbewerb CAMPUSiDEEN 2017 ausgezeichnet
Die Bremer Hochschul-Initiative Bridge hat Roland Blank mit einem dritten Preis für seine Geschäftsidee geehrt.
Platz 3 beim CAMPUSiDEEN Wettbewerb 2017
Während der Doktorarbeit entstand die Idee zu CamSens, einem Sensorsystem, das eine kostenminimiert, vollautomatisierte Luftanalyse nahezu in Echtzeit bietet.