Unsere anpassbaren Probenträger bieten maximale Flexibilität bei der Probenwahl. Ob McMaster-Kammer, Mini-FLOTAC oder klassische Objektträger – wählen Sie einfach den passenden Trägertyp für Ihre Analyse. Das System ermöglicht eine mühelose Konfiguration und automatisierte Scans, sodass verschiedene Tests nahtlos in den Workflow integriert werden können. So wird die Diagnostik standardisiert, vereinfacht und beschleunigt.
Die Digitalisierung von Proben ermöglicht standardisierte und wiederholbare Messungen. Sie verbessert die Konsistenz, reduziert Fehler und erleichtert die Diagnose. Tierärzt:innen und Techniker:innen können Ergebnisse zuverlässig visualisieren und kontrollieren. Die strukturierte Dokumentation spart Zeit und vereinfacht die Datenverwaltung.
Unsere hochmoderne Software, basierend auf Algorithmen des maschinellen Lernens, ermöglicht das Training auf Grundlage neuer Datensätze. So können wir unsere KI-Fähigkeiten mit minimalem Aufwand auf andere Tierarten und Labortests ausweiten.
Multiscan liefert strukturierte, reproduzierbare Ergebnisse mit Bildübersicht, erkannter Parasitenart sowie statistischer Auswertung. Die Daten können als Tabelle exportiert und direkt in Ihr LIMS-System übernommen werden.
Ideal für quantitative Kotanalysen (FEC) bei verschiedenen Tierarten.Das automatisierte Auslesen von bis zu 18 Kammern sorgt für schnelle und reproduzierbare Ergebnisse.
Bewährt bei der Analyse schwerer Parasiten-Eier oder anderer mikroskopischer Präparate. Digitale Auswertung und KI-Erkennung vereinfachen die Diagnostik deutlich.
Moderne, standardisierte Methode zur quantitativen Diagnostik. Multiscan verarbeitet bis zu 3 Mini-FLOTACs gleichzeitig – für eine automatisierte, dokumentierte und effiziente Analyse.
Leiter eines Diagnoselabors
Automatisiertes Digitalmikroskop & Scanner
Vielseitige Objektivunterstützung:
Automatisierte XY-Stage:
Flexibles Z-Stacking
Auto-Brightness & Autofokus
Durchlichtbeleuchtung
Scangeschwindigkeit pro McMaster-Kammer: ca. 2 min*
* abhängig von den Z-Stacking-Einstellungen
Telefon: +49 36841 290068
E-mail: info@camsens.de
CAMSENS GmbH
Fahrenheitstraße 1
28359 Bremen, Deutschland
Anschrift 2: Kiliansberg 5, 98553 Schleusingen, Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.