Interessiert an einer Pilotphase? Lassen Sie uns über Ihre spezifischen Bedürfnisse sprechen.
Das Multiscan scannt selbstständig mehrere Proben nacheinander und bearbeitet bis zu acht Objektträger gleichzeitig.
Das Multiscan reduziert die Arbeitsbelastung von Technikern und Tierärzten und erhöht die tägliche Messkapazität erheblich, wodurch Durchsatz und Umsatz gesteigert werden.
Erhalten Sie rückverfolgbare Ergebnisse von identifizierten Parasiteneiern und Eiern pro Gramm (EpG) in Ihrem System.
Entscheiden Sie sich für eine eigenständige Lösung mit lokaler Speicherung oder für cloudbasierte Lösungen für Ihre KI-Ergebnisanalyse.
Die Digitalisierung von Proben fördert die Standardisierung von Messungen, verbessert die Konsistenz und Wiederholbarkeit und erleichtert die Diagnose, indem menschliche Fehler vermieden werden. Tierärzte und Techniker können die Messergebnisse zuverlässiger visualisieren und kontrollieren. Eine verbesserte Dokumentation mit systematischer Datenerfassung erleichtert die Datenverwaltung und spart Zeit.
Unsere hochmoderne Software, basierend auf Algorithmen des maschinellen Lernens, ermöglicht das Training auf Grundlage neuer Datensätze. So können wir unsere KI-Fähigkeiten mit minimalem Aufwand auf andere Tierarten und Labortests ausweiten.
Unsere anpassbaren Probenträger bieten maximale Flexibilität bei der Probenwahl. Ob McMaster-Kammer, Mini-FLOTAC oder klassische Objektträger – wählen Sie einfach den passenden Trägertyp für Ihre Analyse. Das System ermöglicht eine mühelose Konfiguration und automatisierte Scans, sodass verschiedene Tests nahtlos in den Workflow integriert werden können. So wird die Diagnostik standardisiert, vereinfacht und beschleunigt.
Unsere KI-basierte Parasitologie-Lösung ist jetzt für die wichtigsten Parasiteneier bei Rindern und Schafen verfügbar.
Weitere Tierarten befinden sich in der Entwicklung.
Schnelligkeit durch hohen Probendurchsatz (bis zu 10x schneller als marktüblich) – Flexibilität durch Multisample-Analysen und Multidiagnostik für die wichtigsten und gefährlichsten Parasiten und Pathogene
Leiter eines Diagnoselabors
Telefon: +49 36841 290068
E-mail: info@camsens.de
CAMSENS GmbH
Fahrenheitstraße 1
28359 Bremen, Deutschland
Anschrift 2: Kiliansberg 5, 98553 Schleusingen, Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.